
Medienfrühstück
Wo steht die Digitalisierung des Schweizer Gesundheitswesens? Welches sind die drängendsten Fragen und die grössten Hürden? Welchen Nutzen bietet das offene Ökosystem Well den verschiedenen Akteuren und vor allem den Nutzerinnen und Nutzern?
Medienmappe
Katherine Lee
079 213 02 58
katherine.lee@well.ch
Nicole Koch
079 731 25 12
nicole.koch@well.ch
Zeit: Mittwoch, 4. Mai 2022, 9.00 Uhr
Ort: FoodLab von BRIDGE, Europaallee 22, 8004 Zürich
Well, die Gesundheitsplattform für die Schweiz, schliesst die Beta-Phase ab und startet mit dem nationalen Rollout. Gerne informieren wir im lockeren Rahmen einer Frühstückspräsentation über News und Entwicklungen bei Well.
Anmeldung
Interessierte Journalistinnen und Journalisten sind gebeten, sich für die Veranstaltung anzumelden über: medien@well.ch.
Programm
Well-CEO Alexander Bojer erläutert das bisher Erreichte, die App und ihre neuen Funktionen, die nächsten Schritte sowie die Vision eines einfacheren, sicheren und digitalen Schweizer Gesundheitswesens.
Es folgt eine Paneldiskussion moderiert von Dr. Stephan Sigrist, Gründer Think Tank W.I.R.E., sowie eine offene Fragerunde mit folgenden Panel-Teilnehmenden:
- Prof. Dr. Andréa Belliger, Wissenschafterin, Digitalisierungs-Expertin, Autorin, Verwaltungsrätin
- Dr. med. Roger Wanner, Facharzt für Gastroenterologie FMH mit eigener Praxis, Pionier in der Verwendung von KI für medizinische Untersuchungen
- Alexander Bojer, CEO Well Gesundheit AG
Das Thema Digitalisierung ist im Gesundheitswesen dringender denn je: Die Gesundheitskosten steigen, immer mehr Insellösungen verhindern den Informationsfluss, viele Menschen sind mit der Komplexität der Entwicklungen überfordert und wünschen sich einfachere und umfassendere Lösungen.
Hier setzt die Well-App an. Sie ist ein Novum in der Schweiz, das:
- Alle Akteure auf einer offenen Plattform verbindet
- Den Gesundheitspfad für die Schweizer Bevölkerung vereinfacht
- IT-Insellösungen verbindet, Prozesse vereinfacht und Kosten einspart
Am Panel

Prof. Dr. Andréa Belliger
Wissenschafterin, Digitalisierungs-Expertin, Autorin, Verwaltungsrätin
"Handy aufs Herz. Das Schweizer Gesundheitswesen ist ein digitales Entwicklungsland."
-
LinkedIn
Dr. med. Roger Wanner
Facharzt für Gastroenterologie FMH mit eigener Praxis und Pionier in der Verwendung von KI für medizinische Untersuchungen
"Der Austausch von medizinischen Daten zwischen den Ärzten, aber auch zwischen Arzt und Patient muss vereinfacht und vereinheitlicht werden."
-
LinkedIn
Alexander Bojer
CEO Well Gesundheit AG
"Well verbindet digital mit analog und ist für alle Akteure im Gesundheitswesen offen."
-
LinkedIn
Moderation: Dr. Stephan Sigrist
Gründer und Leiter Think Tank W.I.R.E.
"Die Zukunft des Gesundheitssystems ist plattformbasiert. Dies erfordert es, den Nutzen für die Menschen – und die Gesellschaft – zu schärfen. Es geht nicht um das technisch Machbare. Für den Anfang benötigen wir einfache und verständliche Mehrwerte als Grundlage für Vertrauen."
-
LinkedIn