
Warum braucht es Apotheken? 3 Gründe
1. Fachwissen und Beratung
Apothekerinnen und Apotheker sind weit mehr als Experten für Medikamente und ihre Anwendung. Dank ihrer relevanten Kenntnisse zur Behandlung von häufigen Krankheiten, einer persönlichen Beratung und Betreuung, auch ohne vorherige Terminvereinbarung, sind sie oft auch erste Anlaufstelle für Patient:innen, die medizinische Versorgung benötigen. Mit ihrem fünfjährigen Pharmazie-Studium haben sie die nötigen Voraussetzungen, eine solche Rolle im Gesundheitssystem einzunehmen. So ist es nicht verwunderlich, dass in Schweizer Apotheken täglich bereits 300‘000 Kundenkontakte stattfinden – dies ist auch dem dichten Apothekennetzwerk zu verdanken (Quelle: pharmaSuisse 2020).
2. Beitrag in der medizinischen Grundversorgung
In der Apotheke können diverse häufig auftretenden Krankheiten bereits direkt behandelt werden: Apothekerinnen und Apotheker sind berechtigt, nach Absprache bestimmte rezeptpflichtige Medikamente ohne Vorliegen einer ärztlichen Verschreibung abzugeben. Für die Patient:innnen bedeutet das eine Zeitersparnis und mehr Flexibilität, da das Anliegen direkt vor Ort erledigt werden kann.
3. Patientensicherheit
Apotheker:innen sorgen für die richtige und sichere Medikation der Patient:innen. Sie unterstützen bei Fragen zur Dosierung und Einnahme und ermitteln gefährliche Wechselwirkungen zwischen mehreren Medikamenten. Damit leisten Apotheker:innen einen aktiven Beitrag zur Verringerung von Fehlmedikationen und Überdosierungen von Medikamenten – was schlussendlich zu einer schnellen Genesung beiträgt.
Hältst du bereits deine Gesundheit in deiner Hand?
Mit der Well-App ist das kein Problem. (e-)Rezepte von einem Telemediziner empfangen, Dokumente erfassen, Symptome checken, Medikamente bestellen/abholen und vieles mehr.
Fazit
Apotheken sind ein wichtiger Bestandteil des Gesundheitswesens. Sie bieten Fachwissen und Beratung, Stellen die Patientensicherheit , und bieten bei häufigen Krankheitsbildern einen einfachen Zugang zur medizinischen Grundversorgung. Ohne Apotheken würde vielen Menschen der Zugang zu medizinischer Versorgung erschwert werden.
Diesen Beitrag teilen
Kategorien
Schlagwörter
Diese Beiträge könnten dich interessieren

Warum soll ich zu Generika greifen? Vier Gründe
Es gibt mehrere Gründe, warum es sinnvoll sein kann, zu Generika zu greifen. Hier sind vier der wichtigsten Gründe:

Apotheken finden
Mit "Meine Apotheken" finden Nutzer:innen mühelos Apotheken in ihrer Nähe, die die passenden Dienstleistungen anbieten.

Original Medikamente vs. Generika
Original-Medikamente und Generika sind gleich und doch nicht gleich. Aber wie unterscheiden sie sich und warum sind Generika günstiger? Mehr dazu erfährst du, wenn du weiterliest.