Ordnung ist das ganze Leben – zumindest bei medizinischen Informationen

Bei Well ist allerhand in Bewegung: Dank den neuen Partnerschaften mit Galenica und Aevis Victoria (mit Swiss Medical Network) eröffnen sich Well künftig komplett neue Möglichkeiten für Services zugunsten unserer User. Und was ist schon heute neu möglich?
Du bist hier:
eHealth Barometer

Die deutliche Mehrheit (der Befragten) wäre bereit, unterschiedlichen Gesundheitsfachpersonen Einsicht in die eigenen Daten zu gewähren. Am meisten einverstanden ist die Schweizer Bevölkerung mit der Einsicht der Hausärztin / des Hausarztes in die eigenen Daten.

eHealth Barometer
Ausgabe 2022

Wir wissen zwar nicht, wie du’s mit der Ordnung hältst. Da sind wir ja alle ganz unterschiedlich unterwegs: vom Ordnungsfanatiker bis zum kreativen Chaoten und alles dazwischen. Aber egal auf welcher Seite des Ordnungsspektrums du zu Hause bist: Zeit mit Suchen zu verbringen, macht niemandem Spass. Darum ist es uns bei Well wichtig, dass du stets den Überblick über deine gesundheitsbezogenen Daten wie Arztberichte, E-Rezepte und Arzttermine hast.

Mit dem neuen Dossier hast du die Möglichkeit, die von dir abgespeicherten sowie sämtliche direkt in der App empfangenen Dokumente und Termine übersichtlich abzulegen und mittels Suchfunktionen jederzeit mühelos zu finden.

Nachdem der Versand von Dokumenten von deiner Ärztin oder deinem Arzt an deine Well-App bereits seit einiger Zeit möglich ist, gilt dies nun auch für die umgekehrte Richtung: Wenn du bereits Patientin oder Patient in einer Praxis bist, die an Well angebunden ist. In diesem Fall kannst du deiner Ärztin oder deinem Arzt direkt aus der Well-App Dokumente zukommen lassen: zum Beispiel dein Symptom-Checker-Ergebnis als Vorabinformation, um einen anstehenden Termin effizient zu gestalten. Sicher und einfach.

Mit diesen beiden neuen oder verbesserten Services trifft Well den Nerv der Zeit. Das eHealth Barometer, das seit 2009 im Rahmen des Swiss eHealth Forums erhoben und erstellt wird, besagt in seiner Ausgabe 2022 nämlich, dass die Nutzung von Gesundheits-Apps in der Schweiz zugenommen habe respektive dass sich immer mehr Menschen vorstellen können, Gesundheits-Apps zu nutzen, und es ergänzt: «Die deutliche Mehrheit wäre bereit, unterschiedlichen Gesundheitsfachpersonen Einsicht in die eigenen Daten zu gewähren. Am meisten einverstanden ist die Schweizer Bevölkerung mit der Einsicht der Hausärztin / des Hausarztes in die eigenen Daten.» Genau da setzt die Well-App an: Von den rund 4000 Ärztinnen und Ärzten, die bereits angebunden sind, ist die überwiegende Mehrheit in hausärztlichen Praxen tätig. Der Grossteil der befragten Personen ist zudem damit einverstanden, Apothekerinnen und Apthekern Einsicht in ihre Medikamente zu gewähren. Auch hier ist Well sehr gut aufgestellt: durch die neue Partnerschaft mit Galenica, dem Betreiber des grössten Apothekennetzes in der Schweiz mit über 500 Apotheken. Und natürlich mit der Zur Rose-Gruppe, der führenden Online-Apotheke in Europa, die zu den vier Gründungspartnern von Well gehö

Eine weitere Erkenntnis aus dem eHealth Barometer 2022 betrifft die Arztwahl: Gemäss der Auswertung ist es 81 Prozent der Befragten wichtig, ein Rezept via E-Mail/Internet anzufordern oder zu erneuern. Weitere wesentliche Kriterien für die Arztwahl sind die Möglichkeit, online einen Arzttermin zu vereinbaren (71 Prozent) sowie digital mit der Ärztin oder dem Arzt kommunizieren zu können (65 Prozent). Well hat in Zusammenarbeit mit Technologieprovidern und Ärztenetzwerken bereits für alle drei Punkte Services implementiert und ist dabei, diese suksessive zu erweitern und zu optimieren.

Es bleibt also weiterhin spannend bei Well: Wir freuen uns, dich auch in Zukunft auf dem Laufenden zu halten über unsere Services in Kollaboration mit bestehenden Partnern – und mit den beiden neuen Aktionären Galenica und Aevis Victoria.

Herzlich
Dein Well-Team

Ein Beitrag von Well-Redaktion

Vom 12.07.2022

Diesen Beitrag teilen

Kategorien

Schlagwörter

Diese Beiträge könnten dich interessieren

AdobeStock 291247092
Die Kids Line schafft Klarheit

Als Eltern wissen wir manchmal nicht, wie wir den Gesundheitszustand unserer Kinder einschätzen sollen.

13.03.2023 - Well-Redaktion

Thumbnail FamilyMode final 1920x1080
Mehr Familie in der Well-App

Mit dem Release des Familien-Modus hat Well ihr Angebot für Familien erweitert.

07.03.2023 - Well-Redaktion

Medgate Website
Medgate Kids Line Angebot neu auch in der Well-App

Die Gesundheitsplattform Well und die Telemedizin-Anbieterin Medgate gehen eine Partnerschaft ein. Beide verfolgen das Ziel, das Schweizer Gesundheitswesen digital weiterzuentwickeln.

02.03.2023 - Well-Redaktion

Grippeimpfung
Mit Well zur Grippeimpfung

Willst du dir ganz einfach einen Termin für die Grippeimpfung buchen? Well macht’s möglich. Diesen Service bietet Well zusammen mit Galenica an. Dadurch hast du die Wahl aus rund 500 Impfapotheken schweizweit.

15.12.2022 - Well-Redaktion