
Well erleichtert den Arztbesuch – Schritt für Schritt

Für die Online-Terminbuchung sprechen gemäss unserer Umfrage vor allem zwei Vorteile: die Zeiteinsparung und die Terminübersicht. Diesem Bedürfnis unserer Userinnen und User wollen wir entsprechen.
Meine Coiffeuse bietet die Option schon lange online an. Und ehrlich gesagt, ich könnte mir gar nicht mehr vorstellen, dafür zum Telefon zu greifen, geschweige denn, persönlich vorbeizugehen. Ich spreche von der Terminbuchung. Unsere Umfrage unter Well-Nutzerinnen und -Nutzern hat gezeigt, dass ich mit meinem Bedürfnis, alle verfügbaren Termine für eine Dienstleistung im Überblick zu sehen und dann den für mich passendsten auszuwählen, nicht allein bin. Wenn es darum geht, einen Arzttermin zu vereinbaren, wünschen sich 80% der Befragten eine Online-Option. 93% nutzen dafür jedoch derzeit noch immer das Telefon, weil es die digitale Option entweder nicht gibt oder sie nicht praktisch ist. Für die Online-Terminbuchung sprechen gemäss unserer Umfrage vor allem zwei Vorteile: die Zeiteinsparung und die Terminübersicht. Diesem Bedürfnis unserer Nutzerinnen und Nutzer wollen wir entsprechen. Wir haben uns mit der Terminbuchungsplattform Medicosearch zusammengetan, um die Online-Terminbuchung über die Well-App zu testen. Die neue Funktion ist per sofort in einer Beta-Version verfügbar und umfasst derzeit rund 600 Ärztinnen und Ärzte. Der Service wird laufend ausgebaut, für eine immer grössere Abdeckung. Hoffentlich ist bald auch deine Ärztin oder dein Arzt dabei – oder sind sie es etwa schon?
Ein weiteres Highight der vergangenen Wochen ist der erfolgreiche Abschluss der Beta-Phase. Nun folgt das nationale Rollout. Am 4. Mai 2022 lädt Well interessierte Medienschaffende zum Frühstücksevent ins Bridge an der Europaallee in Zürich ein und informiert über bereits Erreichtes, nächste Schritte und die Well-Vision eines einfacheren, sicheren und digitalen Gesundheitswesens für die Schweiz. Im Anschluss freue ich mich auf eine anregende Podiumsdiskussion mit Digitalisierungs-Expertin Prof. Dr. Andréa Belliger und Gastroenterologe Dr. med. Roger Wanner, moderiert von Dr. Stephan Sigrist, Gründer und Leiter des Think Tank W.I.R.E.. Medienschaffende können sich über medien@well.ch für den Event anmelden, alle anderen informieren wir gerne laufend über unsere Kommunikationskanäle.
Well will den Nutzerinnen und Nutzern ihre Gesundheit in die Hand geben. Die einfachere Terminbuchung ist nur ein Aspekt von vielen, den wir eingeführt haben und sukzessive ausbauen und optimieren werden. Hast du schon Erfahrungen mit der Well-App sammeln können? Dann freue ich mich über ein Feedback direkt in der App oder über eine Bewertung von dir im App Store.
Herzlich
Alexander Bojer
CEO Well
Diesen Beitrag teilen
Kategorien
Schlagwörter
Diese Beiträge könnten dich interessieren

Müheloser Einstieg in die Well-App mit unserer neuen Onboarding-Funktion
Mit unserer neuen Onboarding-Funktion wird der Einstieg in unsere App jetzt noch einfacher.

Die Vernetzung im Schweizer Gesundheitswesen schreitet voran #eHealth
Mit der Beteiligung von Galenica verfügt Well ab sofort direkten Zugang zu über 500 Apotheken mit strategisch hochinteressanten Aussichten für die Einbindung in die Gesundheitsplattform. Ein Beitrag von David Morant, Carpathia AG.

Alexander Bojer, CEO Well Gesundheit AG, im Interview
Im Interview mit Patrick Gunti von Moneycab beantwortet Alexander Bojer Fragen zur Digitalisierung im Schweizer Gesundheitswesen, zu den Vorteilen der Well-App für Nutzerinnen und Nutzer sowie für Leistungserbringer – und zu Compassana.