
Alles neu macht der Juni – für Well und für mich

Ich bin stolz, dass wir es geschafft haben, unterschiedliche Parteien zusammenzubringen und für eine gemeinsame Vision im Gesundheitssystem zu begeistern.
Was für ein Meilenstein in der Geschichte von Well! Wir konnten im Juni gleich zwei führende Akteure im Gesundheitswesen für Well gewinnen: Galenica und Aevis Victoria. Als Aktionärinnen nehmen sie beim weiteren Ausbau von Well künftig eine führende Rolle ein – gemeinsam mit den vier Gründungspartnern. Das digitale und stationäre Angebot von Galenica und Aevis ergänzt sich optimal mit den Services von Well. Mit über 500 Apotheken bringt Galenica nicht nur das grösste Apothekennetz der Schweiz ins Well-Ökosystem mit ein, sondern auch umfassende Erfahrung mit Software-Lösungen für das Gesundheitswesen und digitale Angebote. Mit der von Aevis aufgebauten führenden Privatklinikgruppe von Swiss Medical Network werden den Well-Nutzerinnen und Nutzern zudem neu eine hochmoderne medizinische Infrastruktur und eine erstklassige ambulante sowie stationäre Versorgung in allen Fachbereichen zugänglich gemacht. Ich heisse Galenica und Aevis als neue strategische Partner von Well herzlich willkommen.
Wie heisst es so schön: Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist. Nach der erfolgreichen Gründungsphase und dem Abschluss der Anschlussfinanzierung mit den beiden neuen strategischen Investoren gebe ich meine Position als CEO der Well Gesundheit AG ab und werde mich neuen Herausforderungen zuwenden.
Well als eigenständiges Unternehmen aufbauen zu dürfen, war eine herausragende Zeit in meiner Karriere als Entrepreneur. Gemeinsam mit dem Verwaltungsrat, dem grossartigen Management-Team, den 40 äusserst talentierten und leidenschaftlich engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie unseren tollen Partnern haben wir die Basis für ein Gesundheitsökosystem gelegt, wie es das vorher in der Schweiz nicht gegeben hat. Ich bin stolz, dass wir es geschafft haben, unterschiedliche Parteien zusammenzubringen und für eine gemeinsame Vision im Gesundheitssystem zu begeistern. Die Well-App liefert hervorragende Resultate. Nur neun Monate nach der Lancierung der App profitiert bereits eine grosse Nutzerbasis von einem einfachen, digitalen und selbstbestimmten Zugang zum Gesundheitswesen – und die Nutzerzahlen steigen täglich stark. Es erfüllt mich mit grosser Dankbarkeit, einen Teil zur Erfolgsgeschichte von Well beigetragen zu haben.
Per 1. Juli 2022 übergebe ich meine Aufgaben an Mario Bernasconi. Mario ist seit vergangenem Herbst als Head of Business Development and Partnerships Teil des Management-Teams von Well. Er verfügt über ausgewiesene Fach- und Führungserfahrung zu Transformations-, Innovations- und Kooperationsthemen und kennt das Schweizer Gesundheitswesen bestens. So war er u.a. beim Krankenversicherer Sympany tätig, wo er in der Geschäftsleitung den Bereich Produkte & Services verantwortete.
Ich freue mich, meine Aufgaben an einen äusserst geschätzten Kollegen zu übergeben und bin überzeugt, dass Well mit seinem grossartigen Team unter Marios Leitung weiter florieren wird. Nun werde auch ich mich in den Kreis der Leserinnen und Leser dieses Newsletters einreihen und bin gespannt auf künftige Well-Updates.
Herzlich
Alexander Bojer
CEO Well
Diesen Beitrag teilen
Kategorien
Schlagwörter
Diese Beiträge könnten dich interessieren

Die Centramed setzt auf Well
Wie profitieren Patientinnen und Patienten der Centramed von Well? In den zehn medizinischen Zentren der Centramed liegen Flyer auf, die ihnen den Nutzen der Well-App aufzeigen. Zwei Features können bereits heute genutzt werden.

So schützt und pflegst du deine Augen richtig – auch in den Ferien
Im Sommer strapazieren Pollenflug, Chlorwasser und Hitze unsere Augen. Zudem kann intensive Sonnenstrahlung die Hornhaut der Augen verbrennen. Worauf musst du achten?

Aevis Victoria beteiligt sich an Well
Aevis Victoria und Well treiben die integrierte Gesundheitsversorgung in der Schweiz weiter voran. Well-Nutzerinnen und -Nutzer profitieren neu vom Angebot der von Aevis aufgebauten führenden Privatklinikgruppe von Swiss Medical Network.