
Privatklinik-Gruppe beteiligt sich an Plattform Well
Aevis Victoria beteiligt sich an der App-basierten digitalen Gesundheitsplattform Well. Die Plattform bietet wie das Projekt Compassana einen digitalen Zugang zu einem Netzwerk von Leistungserbringern.
Ziele der Kooperation sind gemäss Mitteilung die Vernetzung der Leistungserbringer im Gesundheitswesen sowie die Verknüpfung der digitalen Dienstleistungen von Well mit den Gesundheitsangeboten von Swiss Medical Network (SMN).
Über den Kaufpreis der Anteile wurde Stillschweigen vereinbart, wie aus der Mitteilung weiter hervorgeht.
Ein wichtiger Meilenstein für Swiss Medical Network
«Unsere neue Partnerschaft mit Well und seinen Partnern ist ein wichtiger Meilenstein, um den wachsenden Herausforderungen des Gesundheitssektors weiterhin gerecht zu werden», sagt SMN-CEO Dino Cauzza.
Als Aktionärin nimmt Aevis künftig beim weiteren Ausbau von Well gemeinsam mit den vier Gründungspartnern CSS, Medi24, Visana und der Zur Rose-Gruppe eine «führende Rolle» ein.
Auch der Gesundheits- und Logistikdienstleister Galenica beteiligt sich an der digitalen Gesundheitsplattform Well.
Zum Beitrag von Medinside
Diesen Beitrag teilen
Kategorien
Schlagwörter
Diese Beiträge könnten dich interessieren

Die Centramed setzt auf Well
Wie profitieren Patientinnen und Patienten der Centramed von Well? In den zehn medizinischen Zentren der Centramed liegen Flyer auf, die ihnen den Nutzen der Well-App aufzeigen. Zwei Features können bereits heute genutzt werden.

So schützt und pflegst du deine Augen richtig – auch in den Ferien
Im Sommer strapazieren Pollenflug, Chlorwasser und Hitze unsere Augen. Zudem kann intensive Sonnenstrahlung die Hornhaut der Augen verbrennen. Worauf musst du achten?

Alles neu macht der Juni – für Well und für mich
Ökosysteme statt Insellösungen. So die Antwort vieler Fachleute auf die Frage, wie wir die Digitalisierung des Gesundheitswesens zum Wohle aller voranbringen können. Wir haben euch gehört und freuen uns, unsere neuen Partner vorzustellen.