Gesundheitsplattformen entwickeln sich zum Megatrend

Auch das Schweizer Gesundheitswesen wird nicht um eine Automatisierung mittels digitaler Datenflüsse herumkommen. Zu gross ist der Kostendruck und zu wichtig die Integration von Online- und Offline-Dienstleistungen als Mehrwert für die Kundinnen und Kunden.
Du bist hier:

Covid mag viele schlechte Seiten haben, doch es gibt auch zahlreiche positive Trends, die sich nach gut zwei Pandemie-Jahren abzeichnen. Zu diesen zählt auch die Beschleunigung der Digitalisierung im Gesundheitswesen mit entsprechenden Dienstleistungen und Produkten wie zum Beispiel Gesundheitsplattformen.

Gemäss einer Studie des Beratungsunternehmens Roland Berger dürfte sich die Einführung digitaler Healthcare-Dienstleistungen aufgrund der Corona-Pandemie um mindestens zwei Jahre beschleunigen, da sich die Bevölkerung an kontaktlose Angebote in der Gesundheitsfürsorge gewöhnt.

Hier geht’s ganzen Beitrag von HZ Insurance.

Autorin: Sandra Escher Clauss

Ein Beitrag von Well-Redaktion

Vom 14.12.2021

Diesen Beitrag teilen

Kategorien

Diese Beiträge könnten dich interessieren

iStock 523032908
Warum soll ich zu Generika greifen? Vier Gründe

Es gibt mehrere Gründe, warum es sinnvoll sein kann, zu Generika zu greifen. Hier sind vier der wichtigsten Gründe:

08.08.2023 - Well-Redaktion

Thumbnail myPharmacies 1920x1080
Apotheken finden

Mit "Meine Apotheken" finden Nutzer:innen mühelos Apotheken in ihrer Nähe, die die passenden Dienstleistungen anbieten.

03.08.2023 - Well-Redaktion

iStock 1311515406
Original Medikamente vs. Generika

Original-Medikamente und Generika sind gleich und doch nicht gleich. Aber wie unterscheiden sie sich und warum sind Generika günstiger? Mehr dazu erfährst du, wenn du weiterliest.

25.07.2023 - Well-Redaktion

iStock 1471839731
Was sind Generika

Generika sind kostengünstige Alternativen zu Original-Medikamenten. Sie haben dieselbe Wirkung wie die Markenmedikamente. Ihre Wirksamkeit wird in der Schweiz von Swissmedic geprüft.

23.07.2023 - Well-Redaktion