
Gesundheitsplattform «Well» geht erneut Kooperation ein
Die Gesundheitsplattform «Well» arbeitet künftig mit dem welschen Ärztenetzwerk Réseau Delta zusammen. Damit mache «Well» einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung und Vernetzung des Schweizer Gesundheitssystems, teilt das Startup mit.
Weitere Funktionen würden derzeit geprüft
Patienten, die bei einer Ärztin oder einem Arzt von Réseau Delta in Behandlung seien, würden künftig von immer mehr Vereinfachungen profitieren, schreibt «Well». Bereits möglich sei der digitale Austausch von Dokumenten zwischen Praxis und Patienten via «Well Medical Safe». Weitere Funktionen wie die digitale Terminvereinbarung würden derzeit geprüft, heisst es in der Medienmitteilung des Startups.
Réseau Delta ist in den Kantonen Fribourg, Genf, Jura, Waadt und Wallis vertreten und vereint rund 850 Ärztinnen und Ärzte.
Zum Beitrag von Medinside.
Diesen Beitrag teilen
Kategorien
Schlagwörter
Diese Beiträge könnten dich interessieren

Vernetzung und Austausch – für das Gesundheitswesen von morgen
Am 4. Mai läutete Well im Rahmen eines Lancierungs-Events das nationale Rollout der App ein. Der Austausch am Panel sowie mit Medienschaffenden und Well-Partnern erlaubte es uns, den Finger auf kritische Punkte zu legen.

E-Health: nicht top-down oder bottom-up, sondern sowohl als auch
Prof. Dr. Sven Streit hat eine mehrperspektivische Sicht auf das Gesundheitswesen: Er ist Wissenschafter und Hausarzt. Was sind seine Erwartungen an die Digitalisierung im Gesundheitswesen, in welchem E-Health-Bereich forscht er und wie schätzt er Well ein?

Strukturierte Daten statt PDF-Ablage
Gastroenterologe Dr. med. Roger Wanner war zu Gast an der Paneldiskussion von Well zur Zukunft des Gesundheitswesens. Welche technologischen Neuerungen nutzt er selbst und was erwartet er von digitalen Lösungen?