
Gesundheits-App: Zur Rose kooperiert mit Krankenkassen
„Well“ soll eine umfassende digitale Gesundheitsplattform werden. Ziel ist es, den digitalen Zugang zu Gesundheitsdienstleistungen für Patientinnen und Patienten zu vereinfachen und Prozesse im Gesundheitswesen effizienter zu gestalten. Hinter dem Projekt stehen neben Zur Rose die Krankenversicherer CSS und Visana und der Telemedizin- und Digital-Health-Anbieter Medi24.
Nach dem Start im vergangenen November steht die gleichnamige App nun in einer Erstversion zum Download in den Store von Apple und Google bereit. Bis Ende des Jahres sollen die Funktionalitäten getestet und ausgebaut werden. „Hierzu eingeladen sind in einem offenen Entwicklungsprozess zur Vollversion alle in der Schweiz wohnhaften Personen. Für sie steht Well ab sofort kostenlos zum Download bereit.“ Im kommenden Frühjahr soll dann die Vollversion auf den Markt kommen.
Den ganzen Artikel aus Apotheke Adhoc findest du hier.
Diesen Beitrag teilen
Kategorien
Schlagwörter
Diese Beiträge könnten dich interessieren

Gesundheitsrisiko Auto-Klimaanlage: Was der Chefarzt rät
Nur die wenigsten lassen die Klimaanlage im Auto oder Wohnmobil warten und desinfizieren. Dabei sammeln sich genau dort gefährliche Beifahrer an.

Die Vernetzung im Schweizer Gesundheitswesen schreitet voran #eHealth
Mit der Beteiligung von Galenica verfügt Well ab sofort direkten Zugang zu über 500 Apotheken mit strategisch hochinteressanten Aussichten für die Einbindung in die Gesundheitsplattform. Ein Beitrag von David Morant, Carpathia AG.

Alles wird gut mit Well
Well ist eine Plattform, die alle Akteure des Gesundheitswesens miteinander vernetzt und damit Prozesse und Informationsfluss verbessern will. Das will das elektronische Patientendossier auch. Es gibt nur einen wesentlichen Unterschied: Well ist einfach.