Carmen Binder

Eine App verbindet das Schweizer Gesundheitswesen

Unser Gesundheitswesen ist eines der besten der Welt. Aber Hand aufs Herz, digital Weltklasse haben wir noch nicht erreicht. Wie können wir den Informationsaustausch schweizweit sicher vorantreiben?
Du bist hier:

Es wäre an der Zeit, dem Patienten die Navigation durch unser Gesundheitswesen zu vereinfachen! Durch die zunehmende Digitalisierung der Gesellschaft gewinnen Online-Anwendungen und Gesundheits-Apps deutlich an Bedeutung. Die Covid-19-Pandemie hat diesen Prozess weiter beschleunigt und Berührungsängste bei der Nutzung digitaler Lösungen abgebaut. So sind Patientinnen und Patienten dem Teilen von Gesundheitsdaten nicht abgeneigt, sofern sie darin einen Mehrwert sehen und den Austausch der Daten als sicher und vertrauenswürdig einstufen. Das zeigen die Ergebnisse diverser Studien rund um das Thema. Auch die moderne Arztpraxis ist digitalen Lösungen gut gesinnt, insbesondere im Bereich des administrativen Patientenmanagements. Für die Entwicklung oder Integration solcher Lösungen fehlt aber häufig das Budget und das entsprechende Know-how.

Hier geht’s zum ganzen Beitrag von Carmen Binder in MedInside.

Ein Beitrag von Carmen Binder

Vom 13.12.2021

Diesen Beitrag teilen

Kategorien

Diese Beiträge könnten dich interessieren

Well Case Pressebilder 04
Die Vernetzung im Schweizer Gesundheitswesen schreitet voran #eHealth

Mit der Beteiligung von Galenica verfügt Well ab sofort direkten Zugang zu über 500 Apotheken mit strategisch hochinteressanten Aussichten für die Einbindung in die Gesundheitsplattform. Ein Beitrag von David Morant, Carpathia AG.

08.08.2022 - Well-Redaktion

Well Case Pressebilder 02
Alexander Bojer, CEO Well Gesundheit AG, im Interview

Im Interview mit Patrick Gunti von Moneycab beantwortet Alexander Bojer Fragen zur Digitalisierung im Schweizer Gesundheitswesen, zu den Vorteilen der Well-App für Nutzerinnen und Nutzer sowie für Leistungserbringer – und zu Compassana.

01.06.2022 - Well-Redaktion

foto 44
Vernetzung und Austausch – für das Gesundheitswesen von morgen

Am 4. Mai läutete Well im Rahmen eines Lancierungs-Events das nationale Rollout der App ein. Der Austausch am Panel sowie mit Medienschaffenden und Well-Partnern erlaubte es uns, den Finger auf kritische Punkte zu legen.

17.05.2022 - Alexander Bojer

Bildschirmfoto 2022 05 16 um 12.33.00 e1652697829654
Das Schweizer Gesundheitswesen – ein digitaler Flickenteppich

Beitrag aus der Netzwoche: Obwohl das Schweizer Gesundheitswesen deutlich digitaler geworden ist, sind die Fortschritte zaghaft. Ein Hauptgrund dafür ist die heterogene IT-Landschaft, die auf das Fehlen von E-Health-Standards zurückzuführen ist.

16.05.2022 - Well-Redaktion