
Ordnung im Termin- und Unterlagensalat
Dank dem neuen Dossier kannst du deine medizinischen Dokumente und Termine ganz einfach verwalten und hast sie jederzeit an einem Ort griffbereit. Elina Infanti, UX-Designerin bei Well, zeigt dir im Video, wie’s geht.
Im Dossier kannst du selbst Dokumente hochladen und die Dokumente oder Termine, die du von deiner Ärztin oder deinem Arzt erhalten hast, verwalten.
Die Dokumente sind in chronologischer Reihenfolge aufgelistet und werden nach Kategorien abgelegt. Du kannst zum einen nach einer Kategorie filtern und zum anderen innerhalb der Kategorie mittels Suchbegriffen suchen: So kannst du etwa in der Kategorie Termine nach Check-up-Terminen suchen und z. B. einen Termin stornieren. Bei den Dokumenten hast du die Möglichkeit, sie zu bearbeiten, an deinen Arzt zu senden, zu löschen, zu teilen oder die Informationen einzusehen. Viel Spass beim Ausprobieren.
Das Feature in Kürze:
- Name: Dossier
- Vorteil: Jederzeit alle wichtigen Dokumente griffbereit haben und einfach nach einem Dokument oder Termin suchen und diese bearbeiten oder teilen.
- Warum: Weil gerade bei verschiedenen Arztbesuchen schnell ein Dokument verlegt werden kann oder ein Termin vergessen geht, wenn sie an verschiedenen Orten abgelegt sind.
- Für wen: Alle Userinnen und User der Well-App, die gerne Ordnung in ihre medizinischen Unterlagen und Termine bringen.
- Kosten: Keine Kosten
Diesen Beitrag teilen
Kategorien
Schlagwörter
Diese Beiträge könnten dich interessieren

Die Kids Line schafft Klarheit
Als Eltern wissen wir manchmal nicht, wie wir den Gesundheitszustand unserer Kinder einschätzen sollen.

Mehr Familie in der Well-App
Mit dem Release des Familien-Modus hat Well ihr Angebot für Familien erweitert.

Dokumententransfer mit Réseau Delta
Dokumente sicher und bequem an deinen Arzt oder deine Ärztin schicken? Dank der Kooperation von Well mit dem Westschweizer Ärztenetzwerk Réseau Delta kein Problem!