
Mit dem Symptom-Checker mühelos zur zuverlässigen Ersteinschätzung
Dank der Partnerschaft mit Medi24 kannst du in der Well-App deine Symptome checken und bekommst eine medizinisch geprüfte Ersteinschätzung sowie eine Empfehlung, was du tun solltest. Das kann zum Beispiel ein Hausmittel sein oder ein Arztbesuch. Im Video führt dich Steffi durch den Prozess und zeigt dir auf, wie benutzerfreundlich der Symptom-Checker ist.
Das Feature in Kürze:
- Name: Symptom-Checker
- Vorteil: Zuverlässige Ersteinschätzung und konkrete Handlungsempfehlung direkt über die Well-App.
- Warum: Angaben im Internet sind oft nicht zuverlässig. Der Symptom-Checker ist medizinisch geprüft.
- Für wen: Alle Userinnen und User der Well-App, die sich unwohl fühlen und nicht sicher sind, ob ihre Symptome einer ärztlichen Behandlung bedürfen.
- Kosten: Keine Kosten
Diesen Beitrag teilen
Kategorien
Schlagwörter
Diese Beiträge könnten dich interessieren

Mit Well zur Grippeimpfung
Willst du dir ganz einfach einen Termin für die Grippeimpfung buchen? Well macht’s möglich. Diesen Service bietet Well zusammen mit Galenica an. Dadurch hast du die Wahl aus rund 500 Impfapotheken schweizweit.

Herbstzeit, Halsschmerzenzeit?
Mit den kühleren Temperaturen steigt die Wahrscheinlichkeit, sich Halsschmerzen zuzuziehen. Nicht immer muss in solchen Fällen zu Medikamenten gegriffen werden. Oft reicht auch ein einfaches Hausmittel, zum Beispiel eine Gurgellösung mit Salbei.

Ein Jahr Well-App: Was bisher geschah … und wie es weitergeht
Bei Well wird Kooperation grossgeschrieben. Dank unseren Partnern gelingt es uns, die besten Features für dich zusammenzutragen. Werfen wir gemeinsam einen Blick zurück - und in die Zukunft.

Gesundheit ist Familiensache – das neue Well-Dossier hilft
Nach dem neuen Dossier ist vor dem neuen Dossier. Wir haben’s schon wieder getan: Basierend auf dem Feedback der Userinnen und User haben wir das Dossier abermals optimiert. Du willst wissen, dank welcher neuen Möglichkeit noch mehr Ordnung ins Dossier kommt?