
Partnerschaft mit Swiss Healthcare Startups SHS

Die Partnerschaft mit Well ist besonders wertvoll, denn Well vertritt dieselben Werte wie wir und ist bestrebt, die Digitalisierung für Gesundheitsberatung mit den besten Stakeholdern der Branche auszubauen und zu etablieren.
Ökosysteme sind die Zukunft des Gesundheitswesens. In einer stark fragmentierten Gesundheitslandschaft sind Netzwerke und Kooperationen wichtiger denn je. Mit der Mitgliedschaft bei Swiss Healthcare Startups wird Well den Austausch zu anderen Start-ups fördern und die Digitalisierung des Gesundheitswesens und die Vernetzung aller Akteure vorantreiben.
SHS bietet den perfekten Rahmen für die Vernetzung von Start-ups, Industrie, Investoren und anderen Interessierten. Dafür organisiert SHS unter anderem regelmässig verschiedene Event wie Fachveranstaltungen und Netzwerktreffen. «Wir freuen uns riesig auf die Zusammenarbeit mit dem SHS-Team. SHS ist eine optimale Plattform für den Austausch von Ideen und Visionen zur Digitalisierung des Gesundheitswesens. Durch die Events zu zukunftsweisenden Themen bietet uns SHS ein ideales Forum, um mit Well den Finger am Puls der Zeit zu haben», so Mario Bernasconi, Head of Business Development & Partnerships bei Well.
Ebenso erfreut über die Partnerschaft zeigt sich Olivia Zollinger, CEO von Swiss Healthcare Startups: «Swiss Healthcare Startups hat zum Ziel, die richtigen Partner zusammenzubringen, um das Schweizer Gesundheitssystem mit innovativen Lösungen voranzubringen. Die Partnerschaft mit Well ist dabei besonders wertvoll, denn Well vertritt dieselben Werte wie wir und ist bestrebt, die Digitalisierung für Gesundheitsberatung mit den besten Stakeholder der Branche auszubauen und zu etablieren. Mit vereinten Kräften können wir dazu beitragen, die Integration und Qualität der lokalen Gesundheitssysteme zu verbessern und die Möglichkeiten der digitalen Technologien optimal einzusetzen. «
Diesen Beitrag teilen
Kategorien
Schlagwörter
Diese Beiträge könnten dich interessieren

Vernetzung und Austausch – für das Gesundheitswesen von morgen
Am 4. Mai läutete Well im Rahmen eines Lancierungs-Events das nationale Rollout der App ein. Der Austausch am Panel sowie mit Medienschaffenden und Well-Partnern erlaubte es uns, den Finger auf kritische Punkte zu legen.

E-Health: nicht top-down oder bottom-up, sondern sowohl als auch
Prof. Dr. Sven Streit hat eine mehrperspektivische Sicht auf das Gesundheitswesen: Er ist Wissenschafter und Hausarzt. Was sind seine Erwartungen an die Digitalisierung im Gesundheitswesen, in welchem E-Health-Bereich forscht er und wie schätzt er Well ein?

Strukturierte Daten statt PDF-Ablage
Gastroenterologe Dr. med. Roger Wanner war zu Gast an der Paneldiskussion von Well zur Zukunft des Gesundheitswesens. Welche technologischen Neuerungen nutzt er selbst und was erwartet er von digitalen Lösungen?