Kooperation mit BlueCare: Ärzte teilen Dokumente neu digital mit Patienten

Neu integriert die Well-App die Softwarelösung BlueConnect von BlueCare AG. Arztpraxen, die BlueConnect nutzen, können ihren Patientinnen und Patienten dadurch Dokumente sicher und direkt in deren Well-App übermitteln. Ein absolutes Novum.
Du bist hier:
Alexander Bojer

Durch die Partnerschaft mit BlueCare gelingt Well der Durchstich zur Ärzteschaft, ein absolutes Novum für Privatpersonen in der Schweiz.

Alexander Bojer
CEO Well

Durch die Kooperation von BlueCare mit Well profitieren schweizweit rund 2000 Ärztinnen und Ärzte von einer einfachen Verbindung zu ihren Patientinnen und Patienten: Mit wenigen Klicks können sie ihnen medizinische Dokumente wie Arztberichte direkt und sicher in ihrer Well-App verfügbar machen. Die Verbindung erfüllt die höchsten Anforderungen an die Datensicherheit, die Daten werden auf Servern in der Schweiz gespeichert. Um die Dienstleistung zu nutzen, müssen Patientinnen und Patienten lediglich in der Well-App eine Verbindung zur gewünschten Arztpraxis anfragen. Damit die Verbindung hergestellt werden kann, müssen sie bereits als Patientinnen oder Patienten in der Praxis erfasst und aus Gründen der Sicherheit in der Well-App vollständig autorisiert sein. Die Softwarelösung BlueConnect ist mit sämtlichen auf dem Markt erhältlichen Praxissoftware-Produkten kompatibel. Die Beta-Version der Well-App steht bereits seit August 2021 allen in der Schweiz wohnhaften Personen kostenlos zum Download zur Verfügung. Im Frühjahr 2022 erscheint die Vollversion.

Einfachere Schnittstellen – effizientere Prozesse
Well Gesundheit AG erreicht damit einen Meilenstein auf dem Weg zur Umsetzung ihrer Vision: einen einfacheren Zugang zu Gesundheits-Dienstleistungen für die Schweizer Bevölkerung schaffen sowie effizientere Schnittstellen und damit kostengünstigere Prozesse im Gesundheitswesen anstossen. «Durch die Partnerschaft mit BlueCare gelingt Well der Durchstich zur Ärzteschaft, ein absolutes Novum für Privatpersonen in der Schweiz», so Well-CEO Alexander Bojer. «Und das ist erst der Anfang: Well ist offen für alle. Neue Partner werden laufend hinzukommen und das Angebot für Nutzerinnen und Nutzer weiter bereichern».

Sichere Dokumentenablage
Die von der Ärztin oder vom Arzt übermittelten Dokumente werden auf verschlüsseltem Weg auf dem Profil der Nutzerin oder des Nutzers in einem zusätzlich gesicherten «Medical Safe» abgelegt. Die App-Benutzenden entscheiden eigenständig, welche Daten sie anschiessend mit weiteren Personen oder Institutionen teilen. Es werden keine Daten mit den Versicherungsgesellschaften geteilt. Für die Plattform gelten höchste Anforderungen an die Gewährleistung des Datenschutzes und der Datensicherheit, weshalb Well nur mit den besten Technologie- und Serviceprovidern zusammenarbeitet.

Das Wichtigste in Kürze

Infoblatt für Ärztinnen und Ärzte 

Infoblatt für Patientinnen und Patienten

 

 

Ein Beitrag von Well-Redaktion

Vom 19.01.2022

Diesen Beitrag teilen

Kategorien

Schlagwörter

Diese Beiträge könnten dich interessieren

AdobeStock 291247092
Die Kids Line schafft Klarheit

Als Eltern wissen wir manchmal nicht, wie wir den Gesundheitszustand unserer Kinder einschätzen sollen.

13.03.2023 - Well-Redaktion

Thumbnail FamilyMode final 1920x1080
Mehr Familie in der Well-App

Mit dem Release des Familien-Modus hat Well ihr Angebot für Familien erweitert.

07.03.2023 - Well-Redaktion

Medgate Website
Medgate Kids Line Angebot neu auch in der Well-App

Die Gesundheitsplattform Well und die Telemedizin-Anbieterin Medgate gehen eine Partnerschaft ein. Beide verfolgen das Ziel, das Schweizer Gesundheitswesen digital weiterzuentwickeln.

02.03.2023 - Well-Redaktion

Grippeimpfung
Mit Well zur Grippeimpfung

Willst du dir ganz einfach einen Termin für die Grippeimpfung buchen? Well macht’s möglich. Diesen Service bietet Well zusammen mit Galenica an. Dadurch hast du die Wahl aus rund 500 Impfapotheken schweizweit.

15.12.2022 - Well-Redaktion