Was tun, wenn du an den Festtagen krank wirst? Checkliste & Tipps

Was tun, wenn du an den Festtagen krank wirst? Checkliste & Tipps

Sie sind hier:News>Kranksein in den Weihnachtsferien

Weihnachten und die Feiertage stehen für Erholung, Familie und Genuss – doch was, wenn genau dann ein Infekt oder eine Erkrankung zuschlägt? Viele Arztpraxen haben geschlossen, und die nächsten Schritte sind oft unklar. Damit du auch an den Feiertagen bestmöglich vorbereitet bist, haben wir eine Checkliste mit Tipps und Tools für dich zusammengestellt.

1. Symptom-Checker: Erste Orientierung in Gesundheitsfragen

Finde heraus, ob zu Hause einkuscheln und Tee trinken ausreicht, ohne das Haus zu verlassen.

Ein plötzliches Kratzen im Hals oder Fieber, das nicht weichen will – was tun? Der Symptom-Checker in der Well-App ist dein vertrauenswürdiger und erster Ansprechpartner. Mit nur wenigen Klicks erhältst du eine erste Einschätzung, ob du die Beschwerden zuhause behandeln kannst oder doch ärztliche Hilfe erforderlich ist.

💡 Tipp: Symptom-Checker besonders praktisch für Eltern – auch kleine Beschwerden von Kindern lassen sich damit schnell bewerten.

Nutze unseren Symptom-Checker, um rasch eine Einschätzung deiner Beschwerden zu erhalten.

2. Telemedizin: Ärztlicher Rat, auch an den Feiertagen

Wer möchte schon in einer überfüllten Notaufnahme sitzen, wenn es eine bequeme Alternative gibt?

Darum nutze einfach die Funktion «Telemedizin» in der Well-App*. Ein Anruf genügt, um eine medizinische Einschätzung und Handlungsempfehlung zu erhalten. Keine Lust zu warten? Nutze die Rückruf-Funktion und werde von einer Fachperson zur gewünschten Zeit kontaktiert.

Lieber schreiben statt telefonieren? Dann nutze den «Doctor Chat»**, eine unkomplizierte Möglichkeit, deine Fragen direkt mit medizinischem Fachpersonal zu klären – oft ohne Termin.

* Voraussetzung: dein Telemedizin-Anbieter ist Medi24.
** Visana-Versicherten vorbehalten.

💡 Besonders wichtig für Eltern: Die Kids Line bietet spezialisierte Unterstützung bei Kindernotfällen – ob Fieber, Ausschlag oder Bauchweh.

3. Hausmittel: Hilfe aus der Natur

Neben ärztlichem Rat können Hausmittel oft für schnelle Linderung sorgen. Ein Blick ins Hausmittellexikon der Well-App zeigt dir, wie du natürliche Mittel effektiv einsetzt:

💡 Tipp: Manchmal helfen schon einfache Tricks, um Symptome zu lindern, bevor man zur Apotheke muss.

4. Praktische Vorsorge für die Feiertage

Plane im Voraus, um in Notfällen nicht unnötig Zeit zu verlieren:

  1. Digitalisiere das Gesundheitsbüechli deiner Kinder: Scanne die wichtigsten Informationen direkt in die Well-App und habe sie jederzeit griffbereit.
  2. Medizinische Kommunikation aktivieren: Viele Ärzte bieten eine sichere Nachrichtenfunktion an, mit der du Dokumente, Fotos oder Befunde direkt teilen kannst. Schau nach, ob das bei deinem Hausarzt auch so ist und aktiviere diese Möglichkeit rechtzeitig.
  3. Apotheke in der Ferienregion suchen: Ob Zuhause oder in den Ferien –  speichere die Kontaktdaten der nächsten Apotheke in der Well-App, damit du im Fall der Fälle, weisst, wohin du dich wenden kannst.
  4. Reiseapotheke: Bereit deine Reiseapotheke vor und schaue, ob alle Medikamente noch haltbar sind.

Fazit: Entspannt und vorbereitet durch die Feiertage 

Niemand wünscht sich Krankheit an den Feiertagen – aber mit der richtigen Vorbereitung und den Tools der Well-App kannst du gelassen bleiben. Von Symptom-Checker über Telemedizin bis zu natürlichen Hausmitteln: Du hast alles in der Hand, um gesund und sicher durch die Festtage zu kommen.

Bleib gesund und geniesse die kommenden Tage in vollen Zügen.