
Es grünt so grün
Heuschnupfen ist eine allergische Reaktion auf saisonale Pollen. Die Nase scheidet dabei einklares, flüssiges Sekret aus, es kommt zu Juckreiz und Niesen. Oft sind auch die Augen involviert: Sie tränen, jucken und sind gerötet.
Was kann ich selbst tun?
- Pollenprognose von aha! Allergiezentrum Schweiz beachten
- Tageszeitliche Schwankungen der Pollenbelastung beachten
- Keinen Sport im Freien machen während der Pollenhochsaison
- Abends die Haare waschen
- Strassenkleidung nicht im Schlafzimmer ausziehen
- Zimmer nur kurz lüften (in der Stadt am besten morgens, in ländlichen Gebieten am besten abends)
- Geschwollene Augen kühlen
- Nicht rauchen
Wann muss ich zum Arzt?
- Wenn die Symptome zunehmend unangenehmer und beeinträchtigend werden
- Zur Abklärung einer Immuntherapie
- Bei schwerer allergischer Reaktion (Hautausschlag, Atemnot, Kaltschweissigkeit, innere Unruhe, Schwarzwerden vor den Augen)
Willst du mehr zu den Hintergründen von Heuschnupfen oder anderen Allergien und Erkrankungen wissen? Oder interessieren dich Hausmittel gegen spezifische Beschwerden? Dann lade die Well-App herunter und informiere dich in den Rubriken «Krankheiten» und «Hausmittel». Alle Angaben sind ärztlich geprüft.
Diesen Beitrag teilen
Kategorien
Schlagwörter
Diese Beiträge könnten dich interessieren

Warum braucht es Apotheken? 3 Gründe
Apotheken spielen eine wichtige Rolle im Gesundheitswesen. Hier sind einige der Gründe, warum sie unverzichtbar sind:

Spezialapotheken: Zertifizierte Haut-, Atemwegs- und Kinderapotheken
Wusstest du, dass es neben den herkömmlichen Apotheken auch spezialisierte Apotheken gibt? Tut es aber! Es gibt Apotheken, bei der die Haut, Kinder und Atemwege im Mittelpunkt stehen. Mehr dazu erfährst du im untenstehenden Artikel.

Heuschnupfen: Die 3 Kategorien, ihre Symptome und Behandlung
Wenn die Pollensaison beginnt, leiden Millionen von Menschen weltweit unter Heuschnupfen. Doch wusstest du, dass es drei verschiedene Arten von Heuschnupfen gibt?