Das hilft bei trockener Heizungsluft

Dein Körper muss nicht nur von innen laufend mit Feuchtigkeit versorgt werden. Gerade im Winter haben Haut und Augen einen erhöhten Bedarf an Pflege, damit sie nicht austrocknen. Welche Hausmittel eignen sich?
Du bist hier:

Vor allem in den Wintermonaten ist die Luftfeuchtigkeit aufgrund des Heizens schnell zu gering. Beim Lüften wird den Räumen zusätzlich Feuchtigkeit entzogen. Von trockener Luft wird gesprochen, wenn die relative Feuchtigkeit mehrere Tage hintereinander bei unter 30 Prozent liegt. Bei einer Raumtemperatur von 20 bis 22 Grad Celsius wären 50 bis 60 Prozent gut.

Trockene Luft schadet der Gesundheit, denn sie entzieht dem Körper wichtige Feuchtigkeit. Die Folgen davon sind zum Beispiel trockene Schleimhäute, die Keime nicht mehr optimal abwehren können, gerötete Augen oder juckende Haut.

Unsere Tipps:

  • Apfelessig-Spülung
    gegen trockene und juckende Kopfhaut
  • Schachtelhalmbad
    gegen trockene Haut
  • Augentrost-Auflage
    gegen gerötete und juckende Augen

Mehr zu den einzelnen Tipps, ihrer Anwendung und ihrem Nutzen erfährst du in der Well-App. Dort findest du auch weitere nützliche Hausmittel gegen eine Reihe von Beschwerden und Leiden.

Ein Beitrag von Well-Redaktion

Vom 03.01.2022

Diesen Beitrag teilen

Kategorien

Diese Beiträge könnten dich interessieren

michael kohlegger LIeIFi8Fqxk unsplash
Herbstzeit, Halsschmerzenzeit?

Mit den kühleren Temperaturen steigt die Wahrscheinlichkeit, sich Halsschmerzen zuzuziehen. Nicht immer muss in solchen Fällen zu Medikamenten gegriffen werden. Oft reicht auch ein einfaches Hausmittel, zum Beispiel eine Gurgellösung mit Salbei.

13.09.2022 - Well-Redaktion

Website
Sommergewitter: Lebensrettende Verhaltensregeln

Prof. Dr. med. Aristomenis Exadaktylos, Chefarzt und Klinikdirektor Universitäres Notfallzentrum (Inselspital Bern), zum Thema Blitzschlag. Ausserdem: Was tun bei Blitz und Donner?

14.07.2022 - Well-Redaktion

Website 1
Gesundheitsrisiko Auto-Klimaanlage: Was der Chefarzt rät

Nur die wenigsten lassen die Klimaanlage im Auto oder Wohnmobil warten und desinfizieren. Dabei sammeln sich genau dort gefährliche Beifahrer an.

29.06.2022 - Well-Redaktion

Website
So schützt und pflegst du deine Augen richtig – auch in den Ferien

Im Sommer strapazieren Pollenflug, Chlorwasser und Hitze unsere Augen. Zudem kann intensive Sonnenstrahlung die Hornhaut der Augen verbrennen. Worauf musst du achten?

14.06.2022 - Well-Redaktion