Pollenallergie? Jetzt handeln, besser atmen.

You are here:News>

Zum Nationalen Allergietag vom 25. März 2025 startet aha! Allergiezentrum Schweiz eine Kampagne zur Pollenallergie, die bis zum 7. Mai 2025 läuft. Pollenallergie ist die häufigste Allergiekrankheit in der Schweiz und betrifft jede fünfte Person.

Auf der Kampagnenseite finden Betroffene und Interessierte alle Informationen zum Thema, unterteilt in vier Phasen: Symptome erkennen, Pollen vermeiden, Atemwegsallergien behandeln und Asthma kontrollieren.

Mehr Infos zur Pollenallergie liefert das Video von aha! Allergiezentrum Schweiz

Mehr zu Allergien findest du auch in der Well-App:

Wie kannst du von der aha!-Kampagne zur Pollenallergie profitieren?

  • Auf der Kampagnenwebsite vom aha! Allergiezentrum findest du viele wertvolle Tipps und Infos sowie einen Wettbewerb
  • Durchgehende Beratung der aha!infoline am 25. März, von 9 bis 17 Uhr
  • Sei am Insta-Live am 25. März um 19 Uhr auf dem Kanal aha_allergiezenturm_schweiz dabei
  • Nimm am Webinar vom 1. April 2025 auf Französisch mit Dr. Yann Coattrenec sowie am 2. April 2025 auf Deutsch mit Dr. med. Marcus Kühn teil.

Interessierst du dich für weitere Allergien?

Auf der Well-App findest du Informationen zu folgenden Allergien und Intoleranzen:

  • Lebensmittel
  • Hausstaubmilben
  • Tiere
  • Insektengifte
  • Medikamente
  • Pollen