You are here:News>Flu vs. COVID Vaccination
Did you know that a flu shot doesn’t protect against COVID, and vice versa? With National Flu Vaccination Day on November 8th, it's time to clear up this myth. But do you actually need a flu vaccine? Find out below.
5 Tipps, um den Kater zu verhindern
Das Wichtigste vorneweg: Wasser ist dein Freund.
- Trinke Wasser – und zwar rechtzeitig!
Alkohol entzieht dem Körper Wasser.
Trink vor und während der Feier ausreichend stilles Wasser, idealerweise im Wechsel mit alkoholischen Getränken. Mindestens 1 Glas Wasser pro Glas Alkohol. - Kein Alkohol auf leeren Magen
Eine gute Grundlage macht den Unterschied. Alkohol auf leeren Magen ist Gift. Fettige oder kohlenhydratreiche Mahlzeiten verlangsamen die Aufnahme von Alkohol ins Blut und verhindern extreme Spitzen, also beim Apéro auch bei en Häppchen gut zugreifen - Bereite dich mit Vitaminen vor
Eine gesunde Ernährung im Vorfeld der Feier hilft dem Körper, besser mit Alkohol umzugehen. Lebensmittel wie Bananen, Spinat oder Avocado liefern wichtige Elektrolyte und Vitamine, die der Körper während des Abbaus von Alkohol benötigt. - Pace dich: Trink langsam
Der Körper baut Alkohol nur langsam ab (ca. 0,1 Promille pro Stunde). Gib ihm die Chance mitzuhalten und vermeide Shots oder übermässige Mischgetränke. Wenn du immer ein Glas Wasser dazu trinkst, wirst du automatisch weniger schnell trinken. - Ein Glas Wasser vor dem Schlafengehen
Schliesse den Abend mit einem grossen Glas Wasser oder einem isotonischen Getränk ab. Das gibt deinem Körper wichtige Mineralien zurück.
💡Pro Tipp vom Well-Team (Joel): Vor dem Schlafen und am Morgen viel Wasser trinken in Kombi mit Magnesium (möglichst vor dem Schlafen gehen). Wirkt Wunder.
5 Tipps, um den Kater zu bekämpfen
- Wasser, Wasser, Wasser
Dein Körper braucht Flüssigkeit. Beginne den Morgen mit lauwarmem Wasser, eventuell mit etwas Zitrone, um den Kreislauf anzukurbeln. - Salzige, fettige Snacks, aber auch gesunde Snacks Dein Elektrolythaushalt ist gestört. Salzstangen, eine Brühe oder ein deftiges Frühstück wie Rührei und Toast helfen, die Balance wiederherzustellen. Aber auch Elektrolyte-reiche Lebensmittel wie Bananen, Spinat oder Avocado unterstützt deinen Körper beim Abbau des Alkohols.
💡Pro Tipp vom Well-Team Lieblingsfrühstück «Rührei mit Feta»: etwas Öl in eine Bratpfanne, Knoblauch (nach Geschmack) dazugeben, Blattspinat (TK oder frisch) ebenfalls anbraten, schwarzer Sesam (optional), Feta, Eier (verquirrlt), Pfeffer, Salz, Muskat dazugeben und fertigkochen. Mit oder ohne Vollkornbrötli geniessen. - Ingwer gegen Übelkeit
Ingwertee oder Kapseln sind perfekte Helfer bei Übelkeit. Einfach ein Stück frischen Ingwer mit heissem Wasser aufgiessen, 10 Minuten ziehen lassen und schluckweise trinken. - Bewegung an der frischen Luft
So schwer es fällt: Ein Spaziergang bringt den Kreislauf in Schwung und sorgt für Sauerstoffzufuhr. Dein Kopf wird sich schnell klarer anfühlen. Joggen oder sonstiger pulstreibender Sport solltest du aber vermeiden, da er den Kreislauf nur zusätzlich belastet. - Ruhe und Power-Naps
Wenn alles andere nicht hilft, gönn deinem Körper Ruhe und Schlaf. Alkohol stört den natürlichen Schlafrhythmus, und Nachholschlaf kann wahre Wunder bewirken.
💡Pro Tipp «Hausmittel-Lexikon»: Schau dir im Hausmittel-Lexikon z.B. «Kopfschmerzen», «Bauchschmerzen» oder «Müdigkeit» an und finde weitere wertvolle Tipps.
Still Unsure? Get Advice on Vaccines
Well app users with Medi24 as their telemedicine provider can book a consultation directly via the app to discuss all vaccination questions (not just flu and COVID).