
Alles neu macht der Juni – für Well und für mich
Ökosysteme statt Insellösungen. So die Antwort vieler Fachleute auf die Frage, wie wir die Digitalisierung des Gesundheitswesens zum Wohle aller schaffen. Wir haben euch gehört und freuen uns, unsere neuen Partner vorzustellen.

Well erleichtert den Arztbesuch – Schritt für Schritt
Unsere Umfrage hat ergeben, dass 80% der Befragten ihre Arzttermine gerne online buchen würden. 93% von ihnen greifen aber aber Mangels Online-Möglichkeit zum Telefon. Ein klarer Auftrag an uns.

Well, das Gesundheitsökosystem für die Hosentasche
Warum braucht es Well? Bisher ging es ja auch irgendwie. Stellen wir uns vor, wir würden uns stets mit allem zufriedengeben, was irgendwie funktioniert. Schwere Lasten würden noch immer mit dem Schlitten bewegt. Dabei ist das Rad doch so viel praktischer.

Digitaler Dokumentenaustausch mit Patienten – ein längst überfälliges Novum
Als absolutes Novum kannst du ab sofort vom digitalen Dokumentenaustausch profitieren. Deine Hausärztin oder dein Hausarzt kann dir medizinische Dokumente wie Arztberichte sicher und unkompliziert in dein Dossier in der Well-App schicken.

Symptome googeln war gestern – ärztliche Expertise so zugänglich wie nie
Dank dem Doctor Chat ist ärztliche Expertise so zugänglich wie nie: Über die Well-App kannst du neu bei Gesundheitsfragen und Unsicherheiten direkt mit einer Ärztin oder einem Arzt chatten.

Übersichtliche User-Journey – von der Vorsorge bis zur Nachsorge
Die Gesundheits-App Well will nicht nur punktuell im Krankheitsfall für dich da sein, sondern dich auf deiner gesamten User-Journey begleiten – also auf deinem Weg von Vorsorge, Triage, Diagnose und Behandlung bis Nachsorge.

Alle an einem Tisch – für ein digitales Gesundheitswesen
Was braucht es, damit das Gesundheitswesen für die Versicherten tatsächlich einfacher und niederschwelliger zugänglich wird? Als Basis vor allem eins: Alle relevanten Player müssen zusammenkommen und am gleichen Strang ziehen. Das ist die Vision von Well.